Sportschiessen 

ist ein Sport für alle Altersgruppen und seit 1896 olympische Disziplin. In der Region Hannover betreiben z. Zt. ca. 28.000  Menschen, in ca.200 Vereinen, das sportliche Schießen.

Den Mädchen und Frauen oder Jungen und Männer werden durch die unterschiedlichsten Bedingungen, mit den verschiedensten Sportgeräten (Bogen, Gewehr, Pistole), ein interessantes Betätigungsfeld und persönliches Erfolgserlebnis geboten.

Bedingt durch das Waffengesetz, darf erst im Alter von 12 Jahren mit Luftdruckwaffen geschossen werden. Trotzdem dürfen und werden Kinder schon vorher mit Bogen, Armbrust oder mit Hilfe der Technik ( Laser- und Infrarot ), an den Schießsport heran geführt. Talentierte Mädchen und Jungen werden durch gezielte Schulungs- und Auswahlmaßnahmen gefördert.

Ab dem 2. Januar 2008 kann man das „Schießsportabzeichen“ des Fachverbandes Schießsport Region Hannover e. V. erwerben. Neben Schießen, werden Leistungen im Schwimmen, Laufen, Gehen oder Radfahren gefordert

Schießsport kann man als Einzel - oder Mannschaftssport betreiben. Mitglieder, aus Vereinen der Region Hannover, haben schon  Welt - , Europa - und Deutsche Meistertitel errungen. Die Mannschaften des Regionsgebietes sind in allen Klassen bis hin zur Bundesliga vertreten

 Für interessierte Mitglieder werden Qualifizierungsmöglichkeiten für die verschiedensten Aufgabenbereiche eines Vereines angeboten. Wer als Trainer oder Betreuer im Jugend - und Erwachsenenbereich arbeiten möchte, findet im Schießsport ein reiches und interessantes Aufgabengebiet.  

zurück